Wo finde ich die Teilnehmer der Schweizer Meisterschaft und die Resultate?
https://www.swissiceskating.ch/de/eiskunstlauf/wettkaempfe-und-meisterschaften/nationale-meisterschaften
Fragen zu Wettkämpfen
https://www.swissiceskating.ch/de/eiskunstlauf/wettkaempfe-und-meisterschaften/nationale-meisterschaften
https://www.swissiceskating.ch/de/eiskunstlauf/wettkaempfe-und-meisterschaften/swiss-cup
Was wird zum Wettkampf mitgebracht? Schlittschuhe (Eisen kontrolliert), Schraubenzieher, Ersatzschuhbänder, Kufenschoner, Putztuch, Kürkleid,hautfarbiger Body, Strumpfhose (ev. Ersatz-Strumpfhose), Turnschuhe und Springseil zum Aufwärmen,Trainingsanzug, Handschuhe, Haar- accsessoires, Kürmusik (2 CD’s beschriftet mit dem Namen, der Kategorie unddem Club), Ersatz-PPC, Lizenz (nur bei SEV-LäuferInnen), Trinkflasche und Verpflegung (längere Wartezeiteneinrechnen), Glücksbringer. Die LäuferInnen sollten 60 Minuten vor dem Wettkampf…
Der BEC veranstaltet, wann immer möglich, einen Wettkampf für Sternli-LäuferInnen (1* bis 4* Test), welcher auch externen Clubs offensteht. Am Sternli-Cup findet zudem gleichzeitig auch die interne Clubmeisterschaft der Sternli-Läufer* (1* bis 4* Test) statt.
Wir erwarten von unseren Clubmitgliedern regelmässigen Privatunterricht bei einer Clubtrainerin, einemClubtrainer. Der ausschliessliche Besuch von Clubkursen und Clubtrainings reicht bei KaderläuferInnen nicht aus,um im Eiskunstlaufen Fortschritte zu machen. Die Kür- und Kurzprogramme, die ab dem 4* Test verlangt werden,können ausschliesslich im Einzelunterricht einstudiert werden. Diese Lektionen sind direkt bei den Trainern zubuchen und zu bezahlen.…
PreisrichterInnen sind vom SIS geschulte Personen, die bei Tests und Wettkämpfen das Können der LäuferInnenbewerten. Die Entscheidungen der Preisrichter sind endgültig und zu akzeptieren.
LäuferInnen, welche den 1. Stern bestanden haben, benötigen als Leistungsnachweis eine Lizenz, um an Tests undWettkämpfen teilnehmen zu können. Die Lizenzen müssen durch den BEC beim Swiss Ice Skating beantragtwerden. Die Lizenz ist jeweils vom 1. April bis 30. Mai (14 Monate) gültig und muss jährlich erneuert werden.Verlängerungen werden vom SIS automatisch in Rechnung gestellt.…
Zugunsten Bülacher Eislaufclub, Hochfelderstrasse 75, 8180 Bülach PostfinanceKonto 85-380529-0IBAN CH06 0900 0000 8538 0529 0 Um die Zahlungen zuordnen zu können, im Zahlungsgrund Name der Läuferin/des Läufers und Grund der Zahlungangeben (Test x, Wettkampf y etc.). Wir bitten um Überweisung via Online Banking.
https://www.swissiceskating.ch/de/eiskunstlauf/wettkaempfe-und-meisterschaften/regionale-wettkaempfe Wettkämpfe können nur über die Trainer* angemeldet werden. Die Wettkämpfe, an denen die Kursteilnehmer* teilnehmen können, werden durch die Trainer* vom BEC vorgeschrieben.
Die Clubmeisterschaft findet, falls möglich, jährlich statt: Für die Sternli-Kategorien am «Sternli-Cup» Für die SIS-Kategorien am Wettkampf «Clubmeisterschaft»